Auszeichnung
Lord of Tofu - Vegan Innovation Award

Um der großen Innovationsfreude der Branche Rechnung zu tragen, wurde am 05.11.2016 der Vegan Innovation Award für besonders herausragende Produktentwicklungen von der Veganen Gesellschaft Deutschland verliehen.
Kategorien
Pro Kategorie wurden je vier Produkte (aus hunderten von Produkten) nominiert und davon je Kategorie ein Gewinner gekürt.
Die Jury
Der Vegan Innovation Award wird im Auftrag der Veganen Gesellschaft Deutschland von einer veganen Fachjury vergeben, der u.a. PETA-Deutschland-Mitarbeiter Dr. Edmund Haferbeck, veganmagazin-
Herausgeber Christian Vagedes, TV-Moderatorin Katharina Kuhlmann und Tierschützerin Maja Prinzessin von Hohenzollern angehören.
Bewertung der Jury
Unter Berücksichtigung aller bis zum Anmeldeschluss eingegangenen Bewerbungen bewertet die Jury die Produkte und entscheidet die Gewinner in der jeweiligen Kategorie.
Besonderheiten 2016
Lord of Tofu wird dreimal nominiert und gewinnt zweimal den begehrten Vegan Innovation Award.
Lord of Tofu produziert seit 21 Jahren vegane Produkte in Lörrach und gehört zu den Pionieren der Tofu-Szene. Besonders an Lord of Tofu ist die vegane Vielfalt der Produktpalette unter der kreativen Leitung von
Freddy Ulrich.
Gewinner in der Kategorie „Materialrevolution und vegane Transformation“: Thuna (kein Fisch!) von Lord of Tofu, Lörrach
Vorgabe:
Produkte auf Grundlage einer neuen Technologie, eines innovativen neuen Materials oder innovativer Inhaltsstoffe. Außerdem haben Produkte eine Chance, die bisherige nichtvegane Produkte ersetzen.
Unser Gewinner-Produkt: Veganer Thuna
Während auf dem deutschen Markt die Wurstalternativen aufblühen, fehlen jedoch noch gute Fischalternativen. Lord of Tofu bietet, dank neuer Verarbeitungstechniken, sowie auch Materialrevolution, eine Alternative aus Bio-Soja zum wohl beliebtesten Fisch: Thuna - kein Fisch (vegan und glutenfrei) für veganen Thunfisch-Salat, vegane Thunfisch-Spaghetti, die fischfreie Thunfisch-Pizza und natürlich auch für das beliebte Sushi, das
vegan genauso lecker und auch gesünder ist! Somit muss der Kunde nicht auf die Konsistenz des originalen Thunfisches verzichten. Nicht nur Veganer und Vegetarier haben somit wieder die Möglichkeit den delikaten Fisch zu genießen, sondern auch der Fischliebhaber kann dank veganer Gourmet-Transformation aus Soja dem Meer wieder Erholung gewähren.
Gewinner in der Kategorie „lecker, schön und unwiderstehlich“: Tofu Chicken Masala von Lord of Tofu, Lörrach
Vorgabe:
Hier hat eine Chance ausgezeichnet zu werden, was einfach gut schmeckt, herausragend aussieht oder verpackt ist und jeden überzeugt.
Unser Gewinner-Produkt: Tofu Chicken Masala
Lord of Tofu’s goldbraune Tofuwürfel à la Chicken Masala mit ihrem verführerischem Curry-Geschmack werden, angebraten in der Pfanne mit Zwiebeln, Gemüse, frischen Kräutern und abgelöscht mit Soja-Sahne zu einem grandiosen Gaumenschmaus.
Nominiert in der Kategorie „Spezial“:
Vegane Kräuterbutler von Lord of Tofu, Lörrach
Vorgabe:
Alles, was auszeichnungswürdig ist, aber nicht in die anderen Kategorien passt.
Unser nominiertes Produkt: Vegane Kräuterbutler
Lord of Tofu’s Kräuterbutler wurde speziell konzipiert für den veganen Grillspaß am Lagerfeuer. Kräuterbutler (Butterersatz) dient zum Würzen von veganem Steak, Veggie-Burgern und schmeckt auch superlecker
auf geröstetem Baguette. Bon appétit! Aus umweltschonend angebautem Bio-Palmöl & Bio-Sonnenblumenöl mit frischen Frühlingskräutern und feinen
Gewürzen.