Start / Business / Themen / Marken / Neue Marke mit 100 Prozent Transparenz

Nachhaltigkeit

Neue Marke mit 100 Prozent Transparenz

Das Unternehmen Ceralia aus Mühldorf/Bayern ist Pionier für Bio-Private Labels. So wurde unter anderem die Produktentwicklung für My Müsli betreut und in der Einführungsphase die Produktion. Viele Bio-Markenführer arbeiten seit langem erfolgreich mit dem Unternehmen zusammen.

Mit der neuen Herstellermarke BeOrigin haben sie nun eine eigene transparente Produktwelt geschaffen. Im Moment führt Ceralia Listungsgespräche mit dem Handel und bietet dazu umfangreiches Material für den POS an. Auf den Wunsch nach Rückverfolgbarkeit geht BeOrigin ein mit einem Tracking System für den Verbraucher. Es wurde unter dem Leitsatz Transparenz zurück bis zum Erzeuger entwickelt. Jedes Produkt der Marke, ob Müsli oder Porridge, ist zurück verfolgbar bis zum Ursprung. Möglich macht das der QR-Code auf der Packung.

Beim Scannen mit dem Smartphone wird der Verbraucher auf die Produktseite im Internet weiter geleitet. Dort gibt man die ID-Nummer des Produktes ein und das Mindesthaltbarkeitsdatum. Schon erfährt man, welche Rohstoffe verwendet wurden, die Nährwerte und bekommt Rezept-Vorschläge.

BeOrigin geht noch einen Schritt weiter. Mit einem Klick auf den jeweiligen Rohstoff erscheint der Erzeuger mit einem Profil. Bilder, Adresse und Firmenbeschreibung bestärken das Vertrauen des Kunden. Auch ohne Smartphone ist die Rückverfolgung möglich über die Webseite.

Neben der Transparenz spielt die Qualität der Rohstoffe eine wichtige Rolle. Wann immer es möglich ist, werden sie regional eingekauft und die Produkte in eigener Verarbeitung hergestellt. Die Zielgruppe von BeOrigin ist der Lebensmitteleinzelhandel.

www.beorigin.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

The Paper Bag veröffentlicht Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen

Hilfestellung für die Industrie

The Paper Bag veröffentlicht Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen

Auf der Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen greifen viele Einzelhändler auf Papiertragetaschen zurück. Bei deren Qualität gibt es jedoch deutliche Unterschiede. Aus diesem Grund hat die Plattform ‚The Paper Bag‘ – ein Zusammenschluss führender europäischer Hersteller von Kraftpapier und Papiertragetaschen – jetzt Leitlinien für hochwertige Papiertragetaschen veröffentlicht. In diesem Dokument finden Hersteller und ihre Kunden Informationen über relevante Faktoren, die sich auf die Belastbarkeit und Haltbarkeit der Taschen auswirken.

08.02.2023mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Marketing, Hersteller

Mestemacher erreicht neue Bestmarke

Kooperation mit der Deutschen Diabetes-Hilfe

Mestemacher erreicht neue Bestmarke © Renate Lottis

Die Mestemacher-Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz von 157 Millionen Euro und ist damit um 3,3 Prozent gewachsen. Die Großbäckerei profitiert nach eigenen Angaben von der stabilen Convenience-Präferenz und der Nachfrage nach einer ballaststoffreichen und umweltbewussten Ernährung. Für 2023 sind Investitionen in Höhe von rund neun Millionen Euro geplant. Seit 2023 kooperiert Mestemacher außerdem mit dem Verein diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.

02.02.2023mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Marketing, Hersteller

Schokolade mit Mehrwert

Das belgische Unternehmen Belvas produziert Bio-Schokolade aus fairem Handel

Schokolade mit Mehrwert © Belvas

Wertschätzung der Erzeuger, natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit in Anbau und Produktion: Dafür steht der Schokoladenhersteller Belvas aus der westlichen Wallonie. Direkte Beziehungen zu den Kakaobauern in Südamerika und der Elfenbeinküste garantieren eine transparente Wertschöpfungskette und faire Preise. Die dunkle Edelschokolade findet auch außerhalb Belgiens Anklang und konnte sich bereits auf dem deutschen Markt behaupten.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Marketing, Hersteller