Start / Business / Ware / Sortimente / Non Food / WPR / Palmöl durch Algenöl ersetzen

WPR

Palmöl durch Algenöl ersetzen

Ecover leistet Pionierarbeit bei Waschmitteln

Ecover, der weltweit führende Hersteller nachhaltiger Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel, kündigt an, das weltweit erste Waschmittel mit Algenöl statt Palmöl zu entwickeln. Noch in diesem Jahr soll das neue Flüssigwaschmittel im Handel europaweit erhältlich sein und genauso wirksam sein wie das aktuelle Produkt.

Die Entwicklung des palmölfreien Waschmittels stellt einen Meilenstein des Unternehmens Ecover aus Belgien in dem globalen Bestreben dar. Mit dem Verzicht auf Palmöl ist ein erster wichtiger Schritt getan, um langfristig die Abhängigkeit von sämtlichen Palmöl-Inhaltsstoffen zu verringern und diese letztlich vollkommen auszuschließen.

Dazu arbeiten die Forschungs- und Entwicklerteams von Ecover derzeit intensiv und Erfolg versprechend an weiteren Alternativen. Dirk Develter, Forschungs- und Entwicklungsleiter bei Ecover, sagt: „Algenöle sind qualitativ sehr hochwertig, haben aber einen viel kleineren ökologischen Fußabdruck als tropische Öle, wie etwa Palmöl. Das macht sie ideal für den Einsatz in Pflegeprodukten und Reinigungsmitteln, wo tropische Öle häufig Verwendung finden.“

Durch den Verzicht auf Palmöl leistet Ecover einen wesentlichen Beitrag zum Schutz von Regenwäldern und Artenvielfalt. Da Algen lokal angebaut werden können, ist die Produktion von Algenöl unabhängig von einem bestimmten Standort und kann praktisch überall auf der Welt, wo Produktionsanlagen zur Verfügung stehen, hergestellt werden. Damit unterstreicht Ecover sein Ziel, Rohstoffe möglichst regional und innerhalb einer transparenten Lieferkette zu beziehen.

Zudem kann das Unternehmen durch die Verwendung der Algenseife seine CO2-Emissionen erheblich reduzieren: Laut dem Nachhaltigkeitsberater PE International benötigt die Produktion von Algenöl bis zu 16mal weniger CO2 als die Herstellung von anderen natürlichen Ölen. Die Untersuchungen von PE International zeigen außerdem, dass die Produktion von Algenöl sowohl weniger Anbaufläche als Palmöl, als auch weniger Wasser als beinahe jedes andere pflanzliche Öl benötigt. Zudemdient das nährstoffreiche Abwasser aus der Algenölproduktion als Düngemittel.

„Viel zu lange schon wollen sich Unternehmen und Marken abheben, indem sie dem Verbraucher nachhaltige Produkte anbieten. Oftmals sind das leere Worte. Wir zählen zu den ersten Unternehmen, die eine Alternative zu Tropenölen, wie das Palmöl, einführen. Dieses Jahr stellen wir Algenöl-Produkte in die Marktregale. Wir reden nicht darüber, wir tun es“, erklärte Philip Malmberg, Vorstand von Ecover.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Für ein einheitliches Sortiment

WC-Reiniger Flasche jetzt aus rPE Natur

Für ein einheitliches Sortiment

Um das gesamte sodasan Sortiment zu vereinheitlichen, stellt der Bio-Pionier sodasan jetzt die verbleibenden rPET Flaschen auf rPE um. Das betrifft im ersten Schritt die beiden WC-Reiniger-Flaschen. Im nächsten Zug folgen die drei Pumpsprayer Dusche & Bad, Glas & Fläche und Küchen-reiniger, die ebenfalls noch aus dem durchsichtigen rPET bestehen.

31.08.2023mehr...
Stichwörter: WPR, Neue Produkte

3 in1 Boden Wischpflege

Reinigung, Pflege und Schutz in einem

3 in1 Boden Wischpflege

Die Sandel Bodenseife erhält ein Upgrade und heißt jetzt Boden Wischpflege. Die bewährte Formulierung auf Seifengrundlage enthält jetzt pflegendes Bio-Carnaubawachs. Das hochwertige Wachs schützt Böden vor Feuchtigkeit und hinterlässt einen schönen Glanz. Als perfekter veganer Ersatz für Bienenwachs gilt Carnaubawachs als das härteste natürliche Wachs.

31.08.2023mehr...
Stichwörter: WPR, Neue Produkte

Multitalent Scheuermilch

Sodasan mit sehr gut bei Ökotest ausgezeichnet

Multitalent Scheuermilch

Die Scheuermilch gehört zu den Basics der Reiniger und darf aufgrund ihrer vielfältigen Anwendbarkeit in keinem Putzschrank fehlen. Ökotest (6/23) hat nicht nur die Inhaltsstoffe und die Reinigungsleistung, sondern auch die Verpackung bewertet.

02.06.2023mehr...
Stichwörter: WPR, Neue Produkte