Start / News / Bio-Markt / SuperBioMarkt wächst weiter

Markt

SuperBioMarkt wächst weiter

Die SuperBioMarkt AG aus Münster blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2013 zurück. Die Umsätze in den 20 SuperBioMärkten stiegen gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent auf 42,5 Millionen Euro. Zur guten Umsatzentwicklung trugen auch die drei neuen Märkte in Essen, Düsseldorf und Oldenburg bei. Im vergangenen Jahr feierte das Unternehmen sein 40jähriges Bestehen.

„Die erfreuliche Umsatzsteigerung ist sicherlich auch auf unsere zahlreichen Jubiläumsaktivitäten zurückzuführen. Aber ganz entscheidenden An­teil an unserem Erfolg haben unsere kompetenten und serviceorientierten Mitarbeiter“, zeigte sich Vorstandsvorsitzender Michael Radau mit der Entwicklung zufrieden.

520 Mitarbeiter, davon 40 Auszubildende, sorgen Tag für Tag dafür, dass die Kunden in den Märkten erstklassig beraten werden und dem Bio-Versprechen des Unternehmens vertrauen können. „Das ist ganz wichtig. Denn gerade in der heutigen Zeit sind die Verbraucher vielfach verunsichert, ob der Vielzahl an Bio-Produkten. Wir verkaufen unseren Kunden transparentes Bio zu einem für alle Beteiligten fairen Preis“, betont Radau.

Der hohe Qualitätsanspruch zeigt sich in den vielen regionalen Partnern. Für jeden Standort gibt es Landwirte im Umland, die die Märkte beliefern. Bei der Auswahl dieser Landwirte achtet das Unternehmen auf die Mitgliedschaft in den Anbauverbänden wie Bioland und Demeter. „Ob Obst, Gemüse, Eier oder Fleisch: Produkte aus der Region haben wir ausschließlich in Verbandsqualität“, erklärt Radau.

SuperBioMarkt wird weiter wachsen. „Wir planen zwei bis vier neue Märkte pro Jahr in unserer Stammregion Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen“, kündigt Radau an. Schon jetzt stehen Neueröffnungen in Dortmund am 3. April 2014, in den Düsseldorfer Schadow Arkaden im Spätsommer 2014 und in Düsseldorf-Oberkassel Anfang 2015 fest.

 

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

Umsatzrückgang bei der Bio Company

Berliner Supermarktkette expandiert maßvoll weiter

Umsatzrückgang bei der Bio Company © Bio Company

2022 erzielte das Biohandelsunternehmen Bio Company einen Umsatz von 211,2 Millionen Euro. Zum Vorjahr 2021 musste der Händler damit einen Umsatzrückgang von 11,85 Prozent hinnehmen. Andererseits liegt der Umsatz immer noch um 11,6 Prozent über dem Vor-Corona-Jahr 2019. Trotz der anspruchsvollen Marktsituation expandiert die Bio Company maßvoll weiter und eröffnete drei neue Märkte in Berlin sowie die erste Filiale in Leipzig.

24.02.2023mehr...
Stichwörter: Markt, Bio-Supermarkt

Naturkostfachhandel: Umsatz zurück auf Vor-Corona-Niveau

BNN vermutet gebremste Umsatzentwicklung auch für 2023

Laut den Marktdaten des Bundesverbands Naturkost Naturwaren (BNN) haben Bioläden und Bio-Supermärkte im vergangenen Jahr 3,83 Milliarden Euro umgesetzt. Das seien 12,3 Prozent weniger als noch 2021, aber zwei Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Der Bio-Großhandel setzte 2022 laut BNN 2,13 Milliarden Euro um.

12.02.2023mehr...
Stichwörter: Markt, Bio-Supermarkt

Kundenzuspruch sorgt für Rekordumsatz

Alnatura mit 16 Prozent Wachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr

30 Jahre nach der Gründung von Alnatura erwirtschaftete das Bio-Handelsunternehmen aus dem hessischen Bickenbach im Geschäftsjahr 2013/2014, das am 30. September 2014 endete, einen Umsatz von 689 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 16 Prozent. Während sich das Wachstum des gesamten deutschen Bio-Markts in den letzten Jahren im einstelligen Prozentbereich eingependelt hat (2013 plus sieben Prozent), verzeichnet Alnatura zweistellige Zuwächse.
20.11.2014mehr...
Stichwörter: Markt, Bio-Supermarkt