Energie
Wasserkraft für Getreideprodukte
55.000 kWh Strom pro Jahr liefert das neue Wasserkraftwerk der Rosenfellner Mühle, das Ende 2013 in Betrieb genommen wurde. Damit setzt der Mostviertler Bio-Betrieb einen weiteren Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit.
Eine mächtige, grüne Metallschnecke ist das Herzstück des neuen Wasserkraftwerkes der Rosenfellner Mühle. Sie wandelt ab sofort die Wasserkraft des Zauchabaches zu Energie für die Mühle um. Die Überproduktion wird in das Stromnetz eingespeist.
„Mit der neuen Wasserkraftanlage setze ich eine Tradition fort, die schon mein Großvater vor Jahrzehnten mit dem Bau eines eigenen Kraftwerks begonnen hat.
Es ist ein großartiges Gefühl, bewusst und nachhaltig im Einklang mit der Natur zu wirtschaften“, ist Müllermeistern Monika Rosenfellner stolz. Die Rosenfellner Mühle & Naturkost ist ein Traditionsbetrieb und verarbeitet in dritter Generation reines österreichisches Getreide zu Naturkost-Produkten.