Bananen
Bio-Bananen preislich stark unter Druck
Wie Mike Port, Geschäftsführer von Port International in Hamburg gegenüber dem Fruchthandel Magazin bestätigte, sind Bio-Bananen in den vergangenen Wochen preislich stark unter Druck geraten. „Wir konnten die Bestellmengen aber konstant halten“, sagte er.
Dies gelte für alle Ursprünge, die sowohl durch ihre gleichbleibend hohe Qualität als auch ihre Bio-Sicherheit überzeugten. Presseberichten zufolge hat ein Rückgang der Nachfrage aus europäischen Märkten die Produktion von Bio-Bananen in der Dominikanischen Republik stark betroffen. Einige Erzeuger, so hieß es, stellen wieder auf konventionellen Anbau um. Grund hierfür sei unter anderem der Preisverfall für Bio-Bananen.
Vor dem Ausbruch der weltweiten Krise war die Nachfrage nach Bio-Bananen stark gestiegen, so dass rund 52 Prozent der Exporte aus der Dominikanischen Republik als Bio klassifiziert waren. Jetzt sei ein Trend zurück zum konventionellen Anbau zu beobachten.